Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Paredes, Julio: Eine Reisebekanntschaft

paredes reiseParedes, Julio: Eine Reisebekanntschaft
Erzählungen. Deutsch von Richard Gross, Peter Stamm, Peter Schultze-Kraft
Zürich: Edition 8, 2009. 141 S., geb., 17,00 €. (vergriffen)
978-3-85990-138-4

Viele Stunden würde die Reise nach Bogotá dauern, das wußte der Ich-Erzähler der Titelgeschichte der sich Rubén Márquez nannte und er war daher froh, in der Hitze der Provinzdorfes einen Mitreisenden zu treffen, der sich als Alberto Molina vorstellte. Es sind zwei etwas undurchsichtige Gestalten, die sich auf dieser stundenlangen und durch einen Bergrutsch behinderten Reise voller Vorsicht begegnen. Nur in wenigen Andeutungen merken die Leser, daß die Reise der beiden durch ein von bürgerkriegsähnlichen Zuständen geprägtes Land führt und ahnen die Gründe für das gegenseitige Mißtrauen. Eine andere Geschichte erzählt von den Erlebnissen des 12jährigen Jungen, dessen Mutter bei einer Verwandlungsnummer im Zirkus nicht wieder auftaucht und für immer verschwunden bleibt. Und auch die anderen in dieser kleinen Anthologie versammelten Geschichten, die nicht alle in Kolumbien spielen, berichten von Tagen und Ereignissen, an denen „die Ordnung der Dinge zerbricht und in unserer kleinen Welt nichts so bleibt, wie es einmal war." Bitte mehr von diesem Autor!
Klaus Küpper, BzL

Der Autor:

Julio Paredes wurde 1957 in Bogotá geboren.
Er studierte Philosophie und Literaturwissenschaften in Bogotá sowie Mittelalterliche Literatur in Madrid. Er arbeitete als Übersetzer aus dem Englischen und war Dozent für spanische Sprache und Literatur in New Jersey, USA.
Paredes veröffentlichte bisher drei Bände mit Erzählungen, zwei Romane und ein Sachbuch über Delacroix. . Der vorliegende Band mit Erzählungen ist die erste Veröffentlichung in deutscher Sprache.
Julio Paredes lebt in Bogotá

Eine Reisebekanntschaft