Morejón, Nancy: Carbonnes silvestres / Wilde Kohlen

[Gedichte. Deutsch / Spanisch]
Aus dem Spanischen übertragen und mit einem Nachwort von Ineke Phaf-Rheinberger.
Berlin: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2010. 139 S., br., 19,00 €.
O: Carbonnes silvestres. La Habana 2005.
978-3-86573-552-2
Nancy Morejón ist eine sehr anerkannte Schriftstellerin in- und außerhalb von Kuba. Ihr Name ist mit dem Nationaldichter Nicolás Guillén verbunden und mit der „romantischen Periode" der kubanischen Revolution Anfang der 1960er Jahre, den entscheidenden Jahren für den Beginn ihres poetischen Werdegangs. Weniger bekannt ist, dass Morejón sich seitdem dem Werk von Arthur Rimbaud verbunden fühlt. Zwar beruft sie sich immer wieder auf die kubanische Literatur, in deren Tradition sie ihr Werk versteht. Sie orientiert sich jedoch ebenso an einer französischsprachigen Literatur, die in Europa, in der Karibik und überall auf der Welt zu Hause ist. Dafür ist Rimbaud eine entscheidende Präsenz. Die Dichtung von Morejón bezieht sich auf Alltagssituationen, die im kulturellen Umfeld von Havanna angesiedelt sind. Dies wird in diesem zweiten Gedichtband von Morejón, der in die deutsche Sprache übersetzt wurde, besonders deutlich und auch im Nachwort erläutert. (Verlagsinformation)
Die Autorin:
Nancy Morejón wurde 1944 in Havanna geboren.
Sie studierte Französisch in ihrer Geburtsstadt und arbeitet als Journalistin (u.a. für die Zeitschrift Casa de las Américas), Übersetzerin und Theaterkritikerin.
Nancy Morejón gehört mit ihren Essays und ihren vielen preisgekrönten und in viele Sprachen übertragenen Gedichten zu den wichtigsten Autorinnen Kubas.
2001 erschien eine erste deutsche Übersetzung der Lyrikanthologie Paisaje célebre (Ruhmreiche Landschaft).
Titel:
Carbonnes silvestres / Wilde Kohlen
Nancy Morejón wurde 1944 in Havanna geboren.
Sie studierte Französisch in ihrer Geburtsstadt und arbeitet als Journalistin (u.a. für die Zeitschrift Casa de las Américas), Übersetzerin und Theaterkritikerin.
Nancy Morejón gehört mit ihren Essays und ihren vielen preisgekrönten und in viele Sprachen übertragenen Gedichten zu den wichtigsten Autorinnen Kubas.
2001 erschien eine erste deutsche Übersetzung der Lyrikanthologie Paisaje célebre (Ruhmreiche Landschaft).
Titel:
Carbonnes silvestres / Wilde Kohlen