Padilla, Heberto
Heberto Padilla, geboren am 20.1.1932 in Puerta de Golpe auf Kuba, lebte seit 1949 in den USA und kehrte nach der kubanischen Revolution 1959 nach Kuba zurück. Er war als Lyriker anerkannt und sein Gedichtband Fuera del fuega von 1968 wurde mit dem Literaturpreis des kubanischen Künstler- und Schriftstellerverbandes ausgezeichnet, gleichzeitig aber als nicht mit den Prinzipien der Revolution übereinstimmend, verurteilt. Seine Verhaftung 1971 wegen „Konterrevolutionärer Tätigkeit“ löste die später sogenannte Padilla-Affäre aus, deren Resultat im Bruch zahlreicher Intellektueller mit der kubanischen Revolution bestand. Padilla reiste schließlich in die USA aus, wo er an verschiedenen Universitäten lehrte und am 25.9.2000 in Aubum/Alabama verstarb.
Titel: