Lugones, Leopoldo Argüello
Lugones, Leopoldo Argüello
(13.6.1874 in Cordoba – 19.2.1938 in Buenos Aires)
Lugones war Lehrer und Journalist und lebte zeitweise in Paris. Universell gebildet, übersetzte er aus sieben Sprachen. Er gilt als Begründer der argentinischen Tradition der Kurzgeschichten und der phantastische Literatur Lateinamerikas, die nicht zuletzt Jorge Luis Borges, Adolfo Bioy Casares und Silvina Ocampo beeinflusste. Er war in den 30er Jahren ein Verfechter faschistischer Ideen.
In deutscher Übersetzung erschienen außer zahlreichen Texten in Anthologien und Zeitschriften weitere phantastische Erzählungen unter dem Titel „Die Salzsäule“ (1983ff.) und „Die Augen der Pharaonin“ (1983).
Titel:
Willberg, Brigitte und Hans-Peter: Die Entdeckung des Umkreises