Hrdlicka, Alfred
Hrdlicka, Alfred
Geboren am 27.2.1928 in Wien - verstorben am 5.12.2009 ebenda.
Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Schriftsteller.
Der gelernte Zahntechniker studierte von 1946 bis 1957 Malerei und Bildhauerei an der Wiener Akademie der Künste. 1962 Mitglied der Wiener Secession, 1964 Vertreter Österreichs auf der Biennale in Venedig. Lehrtätigkeit als Professor an Kunstakademien und Hochschulen in Stuttgart, Hamburg, Berlin und Wien. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Vertrat in sseinen Kunstwerken einen figurativ-expressiven Stil. Er beschäftigte sich mit Themen wie Krieg, Mord, Politik, Gewalt und Religion. Er verstand seine Kunst nicht nur als gesellschaftliches und politisches Engagement, sondern auch als Mittel, um die Menschen aufzuklären.
Titel:
Neruda, Pablo: Estravagario