Grundig, Hans
Grundig, Hans
Geboren am 19.2.1901 in Dresden, dort verstorben am 11.9.1958.
Maler und Grafiker, Vertreter der realistischen deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts; Sein Werk war stark von den Arbeiten Otto Dix’ beeinflusst..
Gelernter Dekorationsmaler. Studierte von 1915 bis 1921 an der Kunstgewerbeschule und der Akademie der Bildenden Künste in Dresden. Als Kommunist erhielt er 1934 Berufsverbot. Seine Werke wurden 1937 im Rahmen der Aktion „Entartete Kunst“ aus den öffentlichen Sammlungen entfernt. 1940 Einlieferung in das KZ Sachsenhausen, danach Strafbataillon und Flucht zur Roten Armee.
1946 Rückkehr nach Dresden. Wurde Professor und Rektor an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Zahlreiche Ausstellungen und Ehrungen.
Titel:
Zalamea, Jorge: Der große Burundun-Burunda ist tot