Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Götz, K. O.

Götz, K. O. (Karl Otto Götz)

22.2.1914 Aachen - 19.8.2017 Wolfenacker.
War einer der bedeutendsten bildenden Künstler der deutschen Nachkriegsgeschichte. Hauptvertreter der gegenstandlosen Malerei. 
1932 Besuch der Webeschule und Kunstgewerbeschule in Aachen. Mal- und Ausstellungsverbot während der Nazizeit während der er aber weiter heimlich an Expermenten mit abstrakten Filmen, Photomalerei und Photogrammen arbeitete. 
1959-1979 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Zu seinen Schülern gehörten u.a. Gerhard Richter, H.A. Schult und Sigmar Polke. 1948-1953 Herausgeber der Zeitschrift für experimentelle Kunst und Poesie „Meta“. Es folgen Einzelausstellungen, sowie Teilnahme an vielen Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Zahlreiche hohe Preise und Ehrungen bis zu seinem Tod.

Titel: