Alencar, José de

De Alencar war Autor von von zahlreichen Romanen, kurzer Prosa, Dramen, Lyrik sowie politischen und juristischen Schriften. Er gilt als einer der herausragenden Vertreter der brasilianischen Romantik, der mit seinem Werk ein umfassendes Bild seines Landes liefern wollte. Vor allem seine Romane, die das Leben der Indianer vor und während der Eroberung zum Thema haben, sind bis heute in Brasilien sehr populär. O Guarani (1856), Iracema (1865) und Ubiraja (1874) erschienen (in Brasilien) auch in deutscher Übersetzung. (Weitere Übersetzungen siehe: Klaus Küpper: Bibliographie der brasilianischen Literatur. Köln/Frankfurt.a.M. 2012.)
José de Alencar starb am 12.12.1877 in Rio de Janeiro.
Titel:
Iracema