Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Goldberg, Jacqueline: Ich bin nicht, was ich sage / No soy lo que digo

Goldberg BinNichtGoldberg, Jacqueline: Ich bin nicht, was ich sage / No soy lo que digo
Lyrik. Zweisprachige Ausgabe.
Aus dem venezolanischen Spanisch von Geraldine Gutiérrez-Wienken und Martina Weber.
Illustration: Consuelo Méndez.
Heidelberg: hochroth, 2020. 41 S., 1 Illustr., br., 8,00 €.
O: No soy lo que digo
978-3-903182-54-7
Jacqueline Goldberg dokumentiert in ihren Gedichten alle Arten des Zitterns, des Hungers und der Entwurzelung. Ihre Erinnerungen sind das Erbe ihrer Vorfahren. Goldbergs Sprache ist zugleich brüchig und sehr genau. Letztendlich sind wir nicht, was wir sagen. Wir sind mehr. (Verlagsinformation)

Geraldine Gutiérrez-Wienken, geboren 1966 in Venezuela, Lyrikerin, Übersetzerin und Herausgeberin der bilingualen Lyrikedition Poemas Humanos, lebt in Heidelberg. Promotionsstudium
in deutscher Philologie an der Universität Heidelberg. Literarische Veröffentlichungen seit 1994. Zuletzt erschien der Lyrikband: Castañas de confianza (2013).
Martina Weber, geboren in Mannheim, lebt in Frankfurt am Main. Sie Lyrikerin, wissenschaftliche Autorin (als Juristin), Lyrik-Übersetzerin, Fachjournalistin und Bloggerin auf manafonistas.de. Seit 2005 Leitung der Textwerkstatt II in dem von Kurt Drawert gegründeten Zentrum für junge Literatur in Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, darunter Sinn und Form, Jahrbuch der Lyrik, Der Literaturbote sowie poet.

Die Autorin:

Jacqueline Goldberg, geboren am 24.11.1966 in Maracaibo, Venezuela, ist Lyrikerin, Roman- und Kinderbuchautorin sowie Journalistin und lebt in Caracas. Sie erhielt u.a. den Preis der venezolanischen Buchhändler 2014 für ihren Roman Las horas claras. Sie ist außerdem Autorin zahlreicher Lyrikbände.

Titel:

Ich bin nicht, was ich sage / No soy lo que digo