Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Lispector] Meyer-Krentler, Leonie: Clarice Lispector

Meyer rentler LispectorMeyer-Krentler, Leonie: Clarice Lispector
Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag, 2019. Leben in Bildern. 71 S., 20 Ill., Hc., 22,00 €.
978-3-422-07476-7

Als Clarice Lispectors (1920–1977) Debütroman „Nahe dem wilden Herzen“ 1943 in Rio de Janeiro erschien, war die Begeisterung so groß wie das Erstaunen: Wer war die junge Frau mit dem fremd klingenden Namen? Für ihre unbeugsame Individualität, die poetische Kraft ihrer Selbsterkundungen und ihre Erneuerung der brasilianischen Literatur wird sie von Lesern und Autoren wie Jonathan Franzen, Orhan Pamuk oder Zoë Jenny verehrt. Als Kind floh sie mit ihrer Familie aus der Ukraine und verlor mit neun Jahren ihre Mutter. In Brasilien heiratete sie einen Diplomaten, lebte in Neapel, Bern, Washington, bevor sie 1959 nach Rio de Janeiro zurückkehrte. Leonie Meyer-Krentler erkundet die durch Flucht und Exil ausgelösten Zerreißproben, über denen Lispector zu ihrem einzigartigen, hierzulande noch zu entdeckenden Werk fand.