Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Müller, Silke: »La Santa Muerte« - Leben mit dem Tod

Müller Leben TodMüller, Silke: »La Santa Muerte« - Leben mit dem Tod
Eine Soziologie der Verehrung.
Bielefeld: transcript Verlag, 2021. 346 S., br., 27 Farbabb., 30,00 €.
978-3-8376-5513-1
Seit den frühen 2000er Jahren hat ein religiöses Phänomen aus Mexiko transnational besondere Popularität und öffentliche Sichtbarkeit erlangt: Die Verehrung von La Santa Muerte (Der Heilige Tod). Doch wer sind die Gläubigen? Welche Erfahrungen und Schicksale teilen sie? Und wie lässt sich dieser Verehrungskult erklären?
Ausgehend von Feldforschungen in den Grenzregionen der USA und Mexiko bestimmt Silke Müller den sozialen Hintergrund dieses Phänomens. Dabei rekonstruiert sie objektiv-hermeneutisch vier gemeinsame Milieuerfahrungen der Gläubigen, die zu der Verehrung in einem spezifischen Passungs- verhältnis stehen und sie gleichzeitig auch bedingen.
Silke Müller, geb. 1987, ist Soziologin und lehrt qualitative Methoden der Sozialforschung an der Ruhr-Universität Bochum. Sie studierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Universidad Pablo de Olavide in Sevilla. Ihre Dissertation entstand am Exzellenzcluster »Religion und Politik« an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.