Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Danler, Paul: Der klassische Populismus Lateinamerikas

Danler PopulismusDanler, Paul: Der klassische Populismus Lateinamerikas
Politolinguistische Perspektiven auf Argentinien, Brasilien und Mexiko.
► Bielefeld: transcript Verlag, 2020 (Dez.). Ca. 320 S., br., ca. 45,00 €.
978-3-8376-5086-0

Paul Danler nimmt sich dem klassischen Populismus Lateinamerikas in einem Dreischritt an: Zunächst beleuchtet er die Ursprünge des Populismus, ergründet und portraitiert daraufhin den klassischen Populismus Lateinamerikas, um schließlich der Frage nach allgemeinen Merkmalen des Populismus nachzugehen. Dabei gewährt die Politolinguistik als Untersuchungsmethode – die in ihrem Ansatz Interessen und Analysestrategien der Politik- und Sprachwissenschaft kombiniert – sowie als moderne und aufschlussreiche Teildisziplin der angewandten Linguistik völlig neue Einblicke in die Mechanismen der Sprache der Politik. (Verlagsinformation)
Paul Danler (Dr. Dr. phil.) ist Romanist, Amerikanist und Politikwissenschaftler und lehrt und forscht als Professor für romanische Sprachwissenschaft an der Universität Innsbruck.