Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Potthast, Barbara: Von Müttern und Machos

Potthast MuetterPotthast, Barbara: Von Müttern und Machos
Eine Geschichte der Frauen Lateinamerikas
Wuppertal: Hammer, 2010. 2., überarbeitete Neuauflage. 456 S., br., 24,00 €.
978-3-87294-936-3

In ihrem umfangreichen Band geht Barbara Potthast zurück bis zu den indianischen Hochkulturen und zeichnet die Geschichte Lateinamerikas nach, indem sie die gemeinhin übersehenen Frauen mit hinein nimmt. Der veränderte Blick eröffnet die Sicht auf Geschlechter- und damit zugleich auch auf die Lebensverhältnisse der verschiedenen Gesellschaften von Chile bis Mexico über die Jahrhunderte hinweg. Die Kölner Professorin konfrontiert kritisch Stereotypen mit sozialer Realität und differenziert dabei nach sozialen Schichten. Spannende Auszüge aus historischen Quellen, literarische Frauendarstellungen und biographische Skizzen unbekannter wie bekannter Frauengestalten von der philosophierenden Nonne Juana Inés de la Cruz aus Mexico im 16. Jahrhundert bis zur indianischen Nobelpreisträgerin Rigoberta Menchú aus Guatemala in der Gegenwart zeigen den blinden Fleck in der Geschichtswissenschaft bis in die jüngere Zeit, aber auch im Selbstverständnis von Gesellschaften. Potthast leuchtet dabei immer auch die Gründe für Rollenzuschreibungen aus, die oft weit entfernt von der Realität sind. Für die Kapitel über Frauen in politischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts - von der Frauenbewegung bis zum Guerrillakampf - wurden für die Neuauflage von 2010 überarbeitet und ergänzt; ein Kapitel zu Männlichkeits- und Weiblichkeitsvorstellungen sowie eine kommentierte Bibliographie, die den aktuellen Forschungsstand spiegelt und englisch- wie spanischsprachigen Arbeiten aufnimmt, kamen neu hinzu.
Gaby Küppers, BzL