Wulf, Andrea: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

Aus dem Englischen von Gabriele Werbeck.
Durchgehend farbig illustriert von Lillian Melcher.
München: C. Bertelsmann, 2019. 272 S., 27 cm x 21 cm, 28,00 €.
978-3-570-10350-0
Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers legt die ausgewiesene Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes, sinnliches Buch über Humboldts Südamerika- expedition vor. Angeregt von dessen Tagebüchern, deren handschriftliche Originale erst vor kurzem für die Forschung freigeben wurden, lässt sie Alexander von Humboldt von seinen größten Abenteuern der Jahre 1799 bis 1804 erzählen. Die New Yorker Illustratorin Lillian Melcher fängt in expressiven Zeichnungen Szenen von den großen Expeditionen ein, etwa von der Fahrt auf dem Orinoko oder von der Besteigung des Chimborazo. Faksimiles aus den Tagebüchern und Manuskripten, Zeichnungen sowie Gemälde des Universalgenies runden dieses ungewöhnliche Buch zum Jubiläumsjahr ab.
Andrea Wulf, geboren in Indien und aufgewachsen in Deutschland, lebt in London. Seit ihrem Studium der Designgeschichte am Royal College of Art arbeitet sie als Sachbuchautorin und Journalistin. Ihr Weltbestseller „Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur“ wurde mit einer Vielzahl internationaler Preise ausgezeichnet. Andrea Wulf schreibt u. a. für Wall Street Journal, New York Times und Guardian und arbeitet regelmäßig für Radio und Fernsehen.