Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Marcos, Subcomandante (Insurgente): Die Geschichten vom Alten Antonio

9783897713932 cover mMarcos, Subcomandante (Insurgente): Die Geschichten vom Alten Antonio
[Erzählungen] Aus dem Spanischen von Danuta Sacher, Annette von Schönfeld u. a.
Illustriert von Juni Zabot und Lioba Adam.
Münster: Unrast Verlag, 2024. 223 S., 19,80 €
978-3-89771-393-2

Subcomandante Marcos, revolutionäre Leitfigur und Sprecher der Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN), hat sich seit dem zapatistischen Aufstand im Januar 1994 in einer Vielzahl von Kommuniqués an die Öffentlichkeit gewandt. Um die krisenhaften Wendepunkte der zapatistischen Bewegung zu kommentieren, bediente er sich der Geschichten des Alten Antonio. Als eine Art Leitfaden bauten sie eine Brücke zwischen den städtischen Intellektuellen, die in den lakandonischen Urwald gezogen waren, und der indigenen Welt der chiapanekischen Mayas. Als die Guerilleros in die Dörfer kamen, sagte man ihnen: »Wir verstehen euch nicht, eure Worte sind sehr hart.« Hier greift der Alte Antonio ein. Er übersetzt das ›westliche‹ und das indigene Denken nach beiden Seiten hin, er lehrt zuzuhören und zu fragen, und er ist es, der die indigenen Elemente in die Sprache der Zapatistas einbringt. (Verlagsinformation)

„Die Geschichten vom Alten Antonio“ erschienen erstmals 1997 in deutscher Übersetzung mit einem Vorwort von Elena Poniatowska in Hamburg und wurden nach zehn Jahren wieder aufgelegt. Zehn neue Geschichten, diesmal zweisprachig ediert, erschienen 2010 bei Unrast als Hörbuch. Unser Rezensent schrieb zur Erstausgabe: 
„Der Alte Antonio ist die Stimme seines Volkes. Durch seine Stimme spricht die kollektive Erinnerung. Vom alten Antonio lernten die Zapatistas, ihre Anliegen nicht mehr in Formeln und Parolen zu fassen. Sie lernten von ihm fragend durch die Welt zu gehen, nie stehen zu bleiben, nie anzukommen und nie fortzugehen. Das Bändchen versammelt Geschichten aus unterschiedlichen Dokumenten, die von der EZLN veröffentlicht wurden und gibt so einen konzentrierten und interessanten Einblick in die Denkweise der Aufständischen. (Bücher zu Lateinamerika 1997/98)

Der Autor:
Marcos, Subcomandante (Insurgente)