Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Xilonen, Aura: Gringo Champ

Xilonen GringoXilonen, Aura: Gringo Champ
Roman.
Aus dem Spanischen von Susanne Lange.
München: Carl Hanser Verlag, 2019. 334 S., geb., SU., 23,00 €.
O: Campeón gabacho. Mexiko Stadt 2015.
978-3-446-26000-9
 
Die Sensation aus Mexiko: Mit neunzehn Jahren erfindet Aura Xilonen in ihrem furiosen Debü̈troman eine radikal neue Sprache – die Geschichte eines mexikanischen Immigranten, der in einer amerikanischen Stadt jenseits des Rio Bravo ums Überleben kämpft.
„Hirnverbranntes Stück, lies gefälligst was, wenigstens die Klappentexte, damit du weißt, worum es verdammt noch mal geht, und ein fokkin Book verkaufen kannst und nicht so ein brunzdummer Bastard bleibst.“ So fährt der Chef Liborio an, der sich als illegaler Buchhändler, Tagelöhner und Sparring- Boxer über Wasser hält. Er musste Mexiko verlassen, wie Tausende andere unbegleitete Jugendliche gelangt er endlich ins „Gelobte Land“. Jetzt erzählt er uns seine verrückte Geschichte, wie er es am Ende schafft, ein Gringo-Champ zu werden. Es ist „einer der bedeutendsten Romane der mexikanischen Literatur des 21. Jahrhunderts“ (The Los Angeles Review of Books), geschrieben in einer atemlos-harten Sprache, die gegenwärtige und zukünftige Mauern durchbricht.
 
Die Übersetzerin Susanne Lange wurde am 5. Juli 1964 in Berlin geboren. Sie studierte Komparatistik, Germanistik und Theaterwissenschaft. Seit 1992 arbeitet sie als freie Übersetzerin vor allem für spanischsprachige Literatur. In diesem Bereich ist sie darüber hinaus als Herausgeberin und Gutachterin tätig. Lange hat bisher u.a. Werke von Miguel de Cervante Saavedra, Juan Rulfo, Luis Cernuda, Federico García Lorca, Juan Gabriel Vásquez, Yuri Herrera, Carlos María Domínguez, Javier Marías und Antonio Unga übersetzt. Sie wurde mehrmals für ihre Arbeit ausgezeichnet (so für ihre Neuübersetzung des „Don Quijote“). Susanne Lange lebt in München und bei Barcelona.
 
Die Autorin:
Aura Xilonon wurde am 20.12.1995 in Mexiko-Stadt geboren. Sie studierte Filmwissenschaft in Puebla. „Gringo Champ“ ist ihr erster Roman. Er wurde mit dem Premio Mauricio Achar ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.
 
Titel: