Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Cruz, Augusto: Um Mitternacht

Cruz MitternachtCruz, Augusto: Um Mitternacht
Roman. Aus dem Spanischen von Christian Hansen
Berlin: Suhrkamp, 2015. 392 S., geb., SU, 22,95 €.
O: Londres después de medianoche. Mexiko Stadt 2012.
978-3-518-42477-3

Der alte Filmsammler Ackerman will sich einen Lebenstraum erfüllen. Seit vielen Jahren sucht er für sein Archiv den Film „Um Mitternacht“, den er als Junge 1927 gesehen hat. Angeblich existiert keine Kopie mehr von dem Stummfilm. Also beauftragt er den erfolgreichen, gerade pensionierten FBI-Agenten Scott McKenzie (was er nicht aufgeklärt hat, hat Hoover ihm vorher weggenommen) mit der Suche.
Für alle Liebhaber von Abenteuer-Romanen, spannenden Thrillern und nicht zuletzt Science-Fiction- und Monster-Filmfans beginnt eine turbulente Reise durch die USA und den Norden Mexikos. Dabei ist es völlig unerheblich, wer von den in der Geschichte auftretenden Personen tatsächlich gelebt hat (angeblich sollen wohl etliche sein) und ob die geschilderten Schauplätze existierten (z. B. das sagenhafte Schloss des surrealistischen Dichters Edward James im mexikanischen Urwald) – kunstvoll vermischt der Autor hier Realität und Fiction – herausgekommen ist jedenfalls eine ungemein spannende Story, die die Leserinnen und Leser bis zum überraschenden Schluss nicht mehr losläßt.

Klaus Küpper, BzL

Christian Hansen wurde 1962 in Köln geboren und studierte allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft in Berlin. Sein Handwerk als Übersetzer lernte er in der praktische Ausbildung als Redakteur bei der deutschsprachigen Ausgabe von Le Monde diplomatique und in der Berliner Übersetzerwerkstatt. Hansen übersetzt aus dem Spanischen. Er hat bisher u.a. Werke von Roberto Bolaño, Julio Cortázar, Alan Pauls und Sergio Pitol übersetzt. Bekannt wurde er durch seine preisgekrönte Übersetzung von Bolaños Roman „2666"; 2014 erhielt er den Europäischen Übersetzerpreis.

Der Autor:

Augusto Cruz García-Mora, geboren 1971 in Tampico, stammt aus dem mexikanischen Tampico. Sein Geschichtslehrer war der Subcomandante Marcos; in Los Angeles hat er szenisches Schreiben gelernt und sich im Fernstudium zum Privatdetektiv ausbilden lassen.
Cruz lebt heute wieder in seiner Heimatstadt und betreibt dort zusammen mit seinem Bruder eine Bäckerei.
„Um Mitternacht" ist sein international viel beachtetes Debüt.

Titel:

Um Mitternacht