Rosero, Evelio: Zwischen den Fronten

Roman. Aus dem Spanischen von Matthias Strobel.
Berlin: Berlin Verlag, 2008. 174 S., geb., 19,90 €.
O: Los ejércitos.
978-3-8270-0765-0
Irgendwo in Kolumbien liegt das verschlafene Nest San José. Der pensionierter Lehrer und Ich-Erzähler Ismael, lebt dort seit vielen Jahren mit seiner Frau Otilia. Zu seinen Vergnügungen gehört das heimliche Beobachten der Nachbarin Geraldina beim Nacktbaden. Otilia, die ihm deshalb Vorhaltungen macht, empfiehlt ihm den Besuch beim Pfarrer. Eine Dorf-Idylle. Scheinbar. Aber das erfahren die Leserinnen und Leser schon auf der zweiten Seite und eher beiläufig. Denn die junge Gracielita im Haushalt der Nachbarn ist eine Überlebende des verheerenden Sprengstoffanschlags in der Dorfkirche von San José. Ob Paramilitärs oder die Guerrilla dafür verantwortlich waren, ist unbekannt. Und genauso nebenbei erzählt Evelio Rosero die übrigen „unerhörten Begebenheiten", die aber von Ismael eher gleichgültig wahrgenommen werden. Wie in Trance bewegt er sich durch das Dorf, nimmt hier und da bewaffnete (?) Schatten wahr, die sich mehr oder weniger heimlich oder offen in den Gassen bewegen. Immer mehr Bewohner verlassen den Ort. Manche werden verschleppt, wie der Ehemann von Hortensia Galindo, die seit vier Jahren zum Jahrestag des Verschwindens die Nachbarn zu einem festlichen Andenken einläd. Schließlich verschwindet auch Ismaels Frau Ottilia. Auf der Suche nach ihr warnt ihn eine Nachbarin: „Passen Sie auf, Herr Lehrer. Noch wissen wir nicht, in wessen Hände das Dorf gefallen ist." „Wessen Hände es auch immmer sind: es sind immer die gleichen" antwortet Ismael und hat unmittelbar danach seine erste bedrohliche Begegnung mit einer bewaffneten Gruppe.
Evelio Rosero gelingt es, die beklemmende und alltägliche Bedrohung und die Schrecken des Bürgerkriegs in Kolumbien in einer schnörkellosen Art und Weise zu erzählen, die unter die Haut geht und die Leser und Leserinnen bis zur letzten Seite gefangen nimmt. Einer der besten Romane zu diesem Thema.
Klaus Küpper, BzL
Der Autor:
Evelio Rosero Diago wurde am 20.3.1958 in Bogotá geboren.
Er ist Journalist und Autor von Erzählungen und Gedichten, sowie zahlreicher, auch preisgekrönter Romane.
Den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern ist er durch seinen 1993 erschienenen Roman „Indiskrete Blicke" (s. BzL 1996, S. 188) bekannt.
Titel:
Gute Dienste
Zwischen den Fronten
Evelio Rosero Diago wurde am 20.3.1958 in Bogotá geboren.
Er ist Journalist und Autor von Erzählungen und Gedichten, sowie zahlreicher, auch preisgekrönter Romane.
Den deutschsprachigen Leserinnen und Lesern ist er durch seinen 1993 erschienenen Roman „Indiskrete Blicke" (s. BzL 1996, S. 188) bekannt.
Titel:
Gute Dienste
Zwischen den Fronten