Sepúlveda, Luis: Der weiße Wal erzählt seine Geschichte
Sepúlveda, Luis: Der weiße Wal erzählt seine Geschichte
[KJL] Aus dem Spanischen von: Willi Zurbrüggen.
Mit Illustrationen von: Simona Mulazzani
Frankfurt am Main: S. Fischer, 2020.89S., HC, 12,00 €.
O: Historia de una ballena blanca. Barcelona 2018.
978-3-7373-5742-5
Ab 9 Jahren
»Moby Dick« erzählt aus der Perspektive des weißen Wals.
Mit »Moby Dick« ist der sagenumwobene weiße Wal als Schiffe zerstörendes Ungeheuer in die Weltliteratur eingegangen. Luis Sepúlveda lässt den Wal selbst zu Wort kommen, der seine Stimme voller Weisheit gegen die erbarmungslosen Jäger erhebt. Als Ältester der Herde war es seine Aufgabe, sich den Walfängern entgegenzustellen, um seine Schutzbefohlenen vor dem Tod zu retten.
Ein starker Text, ein eindringliches Plädoyer für den Schutz der Wale und der Natur und eine erschütternde Anklage gegen die rücksichtslose Ausbeutung der Meere – für alle von 9 bis 99 Jahren.
Willi Zurbrüggen wurde am 29.4.1949 in Borghorst/Westf. geboren. Nach einer beruflichen Tätigkeit als Bankangestellter wurde er Übersetzer aus dem Spanischen. Zu seinen Übertragungen, für die er zahlreiche Preise erhielt, gehören u. a. Werke von Antonio Muñoz Molina, Miguel Ángel Asturias, Haroldo Conti, Mempo Giardinelli, Mario Benedetti, Luis Sepúlveda, Antonio Skármeta, José Donoso und Francisco Coloane.
Simona Mulazzani, geborene1964 in Mailand, ist Buchillustratorin und hat bei den bedeutendsten italienischen, französischen und japanischen Verlagen publiziert. Ihre preisgekrönten Werke wurden in Ausstelungen in Rom und Mailand präsentiert. Sie lebt in Pesaro.
Der Autor:
Sepúlveda, Luis