Toledo, Eymard: Bené, schneller als das schnellste Huhn

Text [in Deutsch geschrieben] und Illustrationen von Eymard Toledo.
Zürich: Baobab Books, 2013. [32] S., geb., 30,5 x 21,0 cm, farb. ill., 15,90 €.
978-3-905804-51-5
Bené und seine Familie leben davon, Fußbälle herzustellen. Und überhaupt dreht sich alles in Benés Leben rund um das Spiel mit den Lederbällen. Das zeigt uns dieses Bilderbuch anhand von farbenprächtigen Illustrationen: aus Papierresten, Fotos, Bast, Lebensmittelverpackungen und anderen Materialien zusammengestellte Collagen. Wir erleben einen Tag im Leben von Bené und Gibi, seinem kleinen Affenfreund und lernen seine ärmlichen und doch glücklichen Lebensumstände kennen.
Bereits der Buchumschlag stellt durch seine farbliche Gestaltung, vorwiegend in den Farben Grün und Gelb, sofort einen Brasilienbezug her. Die Figuren und Gegenstände der Collagen bekommen durch die ausgeschnitten und aufgeklebten Materialien etwas sehr Lebendiges. Zugleich wird ihnen dadurch ein provisorischer Charakter verliehen. Mit der kreativen Reste- und Wiederverwertung von verschiedenen Materialien schafft Eymard Toledo gelungene Abbilder des ärmeren Brasiliens, das die Autorin selbst im Nachwort beschreibt: „Es gibt viele solche Kinder wie Bené in Brasilien. Er geht nicht zur Schule, weil er mit seiner Familie Bälle näht [...] aber in ärmeren Regionen gibt es immer noch viele [Kinder], die mithelfen müssen, Geld zu verdienen – so wie Bené." Toledo betont aber ebenfalls, dass dieses arme Leben nicht unbedingt ein unglückliches ist: „Aber obwohl er viel arbeitet, ist Bené ein glückliches Kind" mit „der Freiheit, bis spätabends vor dem Haus Fußball zu spielen."
Im Anhang zur Erzählung befindet sich eine Doppelseite mit Worterklärungen, Erläuterungen zur Aussprache des Portugiesischen und ein Nachwort der Autorin, die seit zwanzig Jahren in Deutschland lebt und auch die Geschichte von Bené auf Deutsch verfasst hat.
Das von der Autorin selbst illustrierte Buch wurde im Juni 2014 von der Stiftung Buchkunst aus 803 Titeln zu einem der schönsten Bücher des Jahres 2014 gewählt.
Johanna Klute, BzL
Ab 5 J.
Die Autorin:
Eymard Toledo wurde in Belo Horizonte geboren.
Als sie mit 25 feststellte, dass sie mit ihrem Kunststudium in Brasilien keine Arbeit finden würde, ist sie durch Europa gereist und hat sich zu einem Studium in Produktdesign an der Hochschule der Künste in Berlin entschlossen.
Heute arbeitet Toledo selbstständig als Grafikerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Mainz.
Ihr viel gelobtes Kinderbuch „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ wurde von der Stiftung Buchkunst zu einem der schönsten Bücher des Jahres 2014 gewählt.
(Foto: © Baobab)
Titel:
Kayabu
Onkel Flores

Als sie mit 25 feststellte, dass sie mit ihrem Kunststudium in Brasilien keine Arbeit finden würde, ist sie durch Europa gereist und hat sich zu einem Studium in Produktdesign an der Hochschule der Künste in Berlin entschlossen.
Heute arbeitet Toledo selbstständig als Grafikerin. Sie lebt mit ihrer Familie in Mainz.
Ihr viel gelobtes Kinderbuch „Bené, schneller als das schnellste Huhn“ wurde von der Stiftung Buchkunst zu einem der schönsten Bücher des Jahres 2014 gewählt.
(Foto: © Baobab)
Titel:
Kayabu
Onkel Flores