Prophète, Emmelie: Das Testament der Einsamen

Aus dem Französischen von Antje Tennstedt.
Kehl: litradukt, 2012. 115 S., br., 9,00 €.
O: Le testament des solitudes. 2007.
978-3-940435-09-5
Das Buch besteht aus einem loses Mosaik von Erinnerungsfetzen, vorgetragen von einer ungenannten Erzählerin, die von ihrer Mutter, den Schwestern Odile und Christie und der Großmutter Argentine berichtet. Die Orte wechseln zwischen einem Flughafen in Florida, Port-au-Prince und den USA. Eine kontinuierliche Lebensgeschichte der Frauen entsteht dabei nicht. Die beschriebenen vorherrschenden Gefühle sind Trauer, Einsamkeit und Angst.
Klaus Küpper, BzL
Antje Tennstedt wurde 1969 geboren, sie studierte Deutsch und Französisch in Freiburg und lehrte von 1999 bis 2004 als DAAD-Lektorin an der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand. Sie ist Französisch-Lehrerin in Offenburg und übersetzte in enger Zusammenarbeit mit den Autorinnen die Werke „Fado“ von Kettly Mars und „Das Testament der Einsamen“ von Emmelie Prophète.
Die Autorin:
Emmelie Prophète, geboren am 15. Juni 1971, studierte Jura und Literaturwissenschaften in ihrer Geburtsstadt Port-au-Prince.
Sie leitete acht Jahre lang eine Jazzsendung bei Radio-Haïti, war im Lehramt sowie als haitianischer Kulturattaché in Genf tätig und schrieb für verschiedene Zeitschriften.
Als Schriftstellerin machte sie zunächst durch die Lyrikbände Des marges à remplir (2000) und Sur parure d'ombre (2004) auf sich aufmerksam.
"Das Testament der Einsamen" ist ihr erstes auf Deutsch vorliegendes Buch.
(Photo: © Homère Cardichon)
Titel:
Das Testament der Einsamen

Sie leitete acht Jahre lang eine Jazzsendung bei Radio-Haïti, war im Lehramt sowie als haitianischer Kulturattaché in Genf tätig und schrieb für verschiedene Zeitschriften.
Als Schriftstellerin machte sie zunächst durch die Lyrikbände Des marges à remplir (2000) und Sur parure d'ombre (2004) auf sich aufmerksam.
"Das Testament der Einsamen" ist ihr erstes auf Deutsch vorliegendes Buch.
(Photo: © Homère Cardichon)
Titel:
Das Testament der Einsamen