Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Vieux-Chauvet, Marie: Liebe, Wut, Wahnsinn

Vieux Chauvet LiebeWutWahnsinnVieux-Chauvet, Marie: Liebe, Wut, Wahnsinn
Roman. Übersetzt von Claudia Steinitz.
Nachwort von Kaiama L. Glover.
► München: Manesse, 2025. (28.5.). Ca. 480 S., Hc., SU., ca. 28,00 €
O: Amour, colère et folie. 1969.
978-3-7175-2581-3

In «Liebe» beobachtet Claire voller Sehnsucht das Liebes- und Eheleben ihrer beiden Schwestern. Als Einzige mit dunkler Haut geboren, bleiben ihr Glück und Erfüllung verwehrt. Doch gegen ihre erotischen Wünsche kann sich Claire nicht wehren, die heimliche Liebe zu ihrem Schwager wird zur Besessenheit. Während draußen die Wut der gnadenlosen Diktatur tobt, sucht sie Erlösung in einem grausamen Akt der Rebellion. 
In «Wut» wird die junge Rose gezwungen, mit einem abstoßenden Soldaten zu schlafen, um die Übernahme des Landes ihres Vaters durch die Regierung zu verhindern. Nur ihre Mutter ist entschlossen, sie und die Familie zu retten. Aber kann man mit diesen gesetzlosen Despoten überhaupt verhandeln? 
In «Wahnsinn» wartet René, ein wankelmütiger Dichter, auf seine Hinrichtung wegen Verschwörung und Gefährdung der Staatssicherheit. Besessen von den Seelen der Toten, der Kraft der Poesie und in Furcht vor den Handlangern Duvaliers, bereitet er sich auf seinen letzten Widerstand vor. 
Marie Vieux-Chauvets atemberaubende Trilogie «Liebe, Wut, Wahnsinn», von Sinnlichkeit und Zorn durchdrungen, ist ein bemerkenswertes literarisches Ereignis von wilder politischer Kraft. Ihre drei Novellen zeichnen ein schockierendes Porträt von Menschen, die unter dem unterdrückerischen Regime Haitis kämpfen. (Verlagsinformation)
Der Roman erschien (ohne Nachwort) in dieser Übersetzung erstmals 2006 (und 2007 als TB).

Die Übersetzerin Claudia Steinitz, 1961 in Berlin geboren, studierte Italienisch und Französisch an der Humboldt-Universität. Sie übersetzt vor allem aus dem Französischen und wurde zweimal mit dem Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen sowie drei weiteren Preisen für Ihre Arbeit ausgezeichnet.

Die Autorin:

Vieux-Chauvet, Marie