Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Rhys, Jean: Die weite Sargassosee

Rhys SaragossaseeRhys, Jean: Die weite Sargassosee
Roman. Aus dem Englischen von Brigitte Walitzek.
Frankfurt/M.: Schöffling, 2015. 229 S., geb., SU., 21,95 €.
O: Wild Saragossa Sea. 1966.
978-3-89561-362-3

- dass.: -Franfurt/M, Zürich, Wien: Büchergilde Gutenberg, 2016. 229 S., geb., SU. 18,95 €. (nur für Mitglieder)
978-3-7632-6862-7
- dass.: - München: dtv Verlagsgesellschaft, 2017. TB 14571. 229 S., kt., 10,90 €.

Jamaika, Anfang des 19. Jahrhunderts: In einem alten Herrenhaus wächst Antoinette Cosway in einer Zwischenwelt heran. Auf der einen Seite die schwarzen Dienstboten, ihre Lieder und Rituale, auf der anderen Seite die weißen Plantagenbesitzer. Es ist eine Zeit des Umbruchs, die Sklaverei wurde gerade abgeschafft, die schwarze Bevölkerung begehrt erstmals gegen die ehemaligen Herren auf.
Antoinette heiratet einen jungen Engländer, den Mr. Rochester aus Charlotte Brontës Klassiker „Jane Eyre“, doch die Beziehung wird durch Gerüchte über den Wahnsinn in ihrer Familie, durch seine hohen Ansprüche und ihre innere Zerrissenheit überschattet. Schließlich zwingt ihr Mann sie, die Insel zu verlassen und mit ihm nach England zu gehen. Dort lebt Antoinette als Gefangene in seinem großen Herrenhaus und verliert zunehmend den Verstand. Sie wird zu der verrückten Frau auf dem Dachboden.
Jean Rhys’ Roman ist eine außergewöhnliche Studie über Leidenschaft und Eifersucht und ein Meisterwerk der modernen Literatur. (Verlagsinformation)

Brigitte Walitzek, geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 ist sie Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Peter Behrens, Jane Bowles, Margaret Forster, Germaine Greer, Carson McCullers, Beverley Nichols, Jeanette Winterson und Virginia Woolf.

Die Autorin:

Jean Rhys, eigentlich Ella Gwendolyn Rees Williams, wurde am 24.8.1890 in Roseau auf der Karibikinsel Dominica geboren. Sie lebte ab 1907 in England und anderen europäischen Ländern. Die meisten ihrer Erzählungen und Romane entstanden zwischen 1923 und 1939. Erst 1966, als ihr Roman Wild Saragossa Sea erschien, das ihren literarischen Ruf als eine der wichtigsten englischsprachigen Autorinnen begründete, wurde eine breitere Öffentlichkeit auf sie aufmerksam. In der Folge wurden zahlreiche Romane und Erzählungen auch ins Deutsche übersetzt und erlebten mehrere Auflagen.
Jean Rhys starb am 14.5.1979 in Exeter/England.

Titel:
Die weite Sargassosee

Guten Morgen, Mitternacht