Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Skármeta, Antonio: Mein Freund Neruda

Skarmeta.NerudaSkármeta, Antonio: Mein Freund Neruda
Begegnungen mit dem Dichter
Aus dem Span. von Petra Zickmann
München: Piper, 2011. 222 S., geb., 19,95 €.
O: Neruda por Skármeta. Barcelona 2004.
978-3-492-04845-3
- dass.: - München: Piper, 2012. SP 30033. 222 S., kt., 8,99 €.
978-3-492-30033-9

Die Freundschaft zu Pablo Neruda lieferte den Hintergrund zu Skármetas Welterfolg »Mit brennender Geduld «. In »Mein Freund Neruda« erklärt Skármeta auf wunderbar persönliche, liebevoll-ironische Weise Leben und Werk des Nobelpreisträgers.
Antonio Skármeta setzt mit seinem untrüglichen Gespür das Leben des Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda in Beziehung zu dessen gefeierten Gedichten. Er kannte den Menschen Neruda, nicht nur seinen Mythos. Somit beschert er uns als ergriffener Zeitzeuge einmalige Einblicke in das Leben eines Mannes, der ebenso engagierter Politiker war wie grenzüberschreitender Lyriker. Reich an Anekdoten, Emotionen und geschrieben mit humorvollem Feingefühl, ist dies die Hommage eines berühmten Schriftstellers an seinen vielleicht noch berühmteren Freund. Aber auch eine Einladung an den Leser, den großen Lyriker Neruda neu zu entdecken. (Verlagsinformation)

Der Autor:

Antonio Skármeta wurde am 7. November 1940 in Antofagasta/Chile geboren.
Nach dem Putsch am 11. 9. 1973 war er bis 1989 im Exil, u. a. in Westberlin. Er schrieb Drehbücher zu mehreren Filmen, u.a. für „Der Aufstand". Viele seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt worden, darunter der zweimal verfilmte Roman „Mit brennender Geduld".
Skármeta war bis 2003 Botschafter seines Landes in Berlin. (s. BzL, div. Jahrgänge)

Titel:

Die Tage des Regenbogens
Mein Freund Neruda
Mein Vater aus Paris
Mit brennender Geduld (Hörbuch)
Mit brennender Geduld