Labbé, Carlos: Navidad und Matanza

[Roman] Aus dem Spanischen von Peter Tremp
Solothurn: Lateinamerika Verlag, 2010. 153 S., Hc.,
O: Navidad y Matanza.
978-3-9522966-6-0
Navidad und Matanza sind zwei nebeneinander liegende Badeorte im Süden der Hauptstadt Santiago. In Navidad verschwanden während des gemeinsamen Urlaubs Alicia und Bruno, die Kinder der Eheleute José Francisco und Teresa Vivar. Der Ich-Erzähler und sechs seiner Studienkollegen greifen den Fall der Verschwundenen auf und versuchen die verwirrenden Puzzleteilchen aus einem perversen Unternehmer, einem lebensfreudigen Musiker, einer stürmischen Nymphe, einer internationalen Orgie und einer rätselhaften Droge zu einem sinnvollen Ganzen zusammenzufügen. Ein verwirrender Roman, ein Roman-Spiel wie der Autor es selber nennt, einem Baukasten gleich, an dem sieben Autoren gemeinsam schreiben. Der Würfel bestimmte das Feld, in dem Handlung und Form vorgegeben waren, dazu schrieben alle einen Text, der per E-mail an alle anderen geschickt wurde. Vier Teilnehmer schieden bald aus und Labbé hatte das Glück zu gewinnen, „das letzte Feld zu erreichen" und seine Seiten des Romans lesen wir in diesem amüsanten Buch.
Klaus Küpper, BzL
Der Autor:
Carlos Labbé wurde 1977 in Santiago de Chile geboren.
Er ist Literaturwissenschaftler und Autor von Romanen, Erzählungen und Filmdrehbüchern. Navidad und Matanza ist – bis auf zwei Erzählungen – seine erste ins Deutsche übersetzte Arbeit.
Titel:
Navidad und Matanza
Carlos Labbé wurde 1977 in Santiago de Chile geboren.
Er ist Literaturwissenschaftler und Autor von Romanen, Erzählungen und Filmdrehbüchern. Navidad und Matanza ist – bis auf zwei Erzählungen – seine erste ins Deutsche übersetzte Arbeit.
Titel:
Navidad und Matanza