Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Hansen-Bahia: Flôr de S. Miguel

Flor HansenHansen-Bahia: Flôr de S. Miguel

Holzschnittfolge mit 34 Holzschnitten, davon 15 (einschl. Einband) Farbholzschnitten. P1090182
Vorwort von Jorge Amado: Flôr de S. Miguel: „Hansens Bahia“, übersetzt von Hubert von Schoenfelt.
Mit einem Gedicht von Vinicius de Morais und verbindenden Texten von José Pedreira. Texte auch ins Englische übersetzt.
Salvador-Bahia: Edição Popular da Livraria Progresso Editora, 1958. Dritte [dreisprachige] Ausgabe mit 34 Holzschnitten. 68 S., farb. ill., br., 31 x 21,5 cm.

Die Holzschnittfolge ist Hansens erste Veröffentlichung und erschien erstmals als Privatdruck 1956 mit 46 Holzschnitten in einer Auflage von 500 signierten Exemplaren. 1957 folgte eine zweite, handsignierte Auflage mit mit 13 neuen und 17 Holzschnitten der alten Ausgabe.

Jorge Amado sagt über Hansens Bahia: „ … Hansen hat Bahia neu geschaffen, in rastloser Arbeit. Ich weiss nicht einmal ob das ganze Bahia, denn ich kenne nicht das gesamte Werk, das die Stadt ihm eingegeben hat. Ich habe … nur diese eine Serie von Holzschnitten in mich aufgesogen und dabei gespuert, dass er tief auf den Grund des Dramas des Menschen aus dem Volke eingedrungen ist und dies mit packender Kraft wiedergegeben hat …“

Der Künstler:

Hansen-Bahia