Pupiro Mercado, Pablo: Bestiario Nahuatl
Pablo Pupiro Mercado: Bestiario Nahuatl
Künstlerbuch. Mappenwerk. Einband und 7 lose Doppelblätter mit Farbholzschnitten, gedruckt auf handgeschöpftem (matagualpinischem) Bütten, {41 x 37 cm}. Schrift: Kristal 16 pt.
Spanisch/Deutsch. Übersetzt von Camila Kissenbauer P..
Mitarbeit: Saslaya Pupiro.
Sigmaringen: Atelier im Alten Schlachthof, 2019. Auflage: 6 Ex.
„Am Anfang von allem gab es nichts, es existierte noch nicht einmal Oben und Unten. Es gab nur das ruhige Meer und den Himmel in all seiner Weite. Und so, Herz des Himmels, hat unser Gott die Tiere erschaffen, damit sie den Männern und Frauen als Vorbild voran gingen.
Kaiman, Quetzalcoatl und sein Bruder stiegen hinab zur Erde und sie stellten dem Kaiman eine Falle.
Als er tot war teillten sie ihn der Mitte. Mit der einen Hälfte erschufen sie den Himmel und mit der anderen die Erde. Und mit den Extremitäten erschufen sie vier Himmelrichtungen.“
Dem Text aus den aztekischen Schöpfungsmythen auf der einleitenden Seite folgen fünf Doppelblätter mit ebenfalls mythischen Texten und den medaillonformatigen farbigen Holzschnitten zu Hase, Affe, Schlange, Tiger und Adler.
Die Arbeit ist im Atelier im Alten Schlachthof zu Sigmaringen entstanden, wo Pablo Pupiro als Gastkünstler um ein Arbeitsasyl gebeten hatte. Die Arbeits- und Lebensumstände in seiner Heimat Nicaragua sind unter dem Regime Ortegas nur schwer erträglich bis unmöglich. Pablo Pupiro Mercado Pablo Pupiro, geb. 1962 in Niquinohomo, Nicaragua.
Der Künstler:
Pupiro Mercado, Pablo
Lebt in Matagalpa/Nicaragua als Bildender Künstler und Dichter; er ist auch Schauspieler und Theaterleiter.
In seiner Heimat ist er seit 1998 der Organisator der Künstlergruppe „Taller Contil“ und der Workshops mit Eckhard Froeschlin in der gleichnamigen Künstler-Druckwerkstatt in Matagalpa.
Pupiro arbeitete in Sigmaringen mit Radierungen und Holzschnitten an einem Künstlerbuchprojekt und freier Druckgraphik.
Titel:
Pablo Pupiro Mercado: El otro lado
Pablo Pupiro Mercado: Bestiario Nahuatl