Ribeiro, Djamila: Wo wir sprechen
Ribeiro, Djamila: Wo wir sprechen
Schwarze Diskursräume. Aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Inajá Correia Wittkowski .
Münster: edition assemblage, 2022. 111 S., kt., 10,00 €
978-3-96042-145-0
Der Bestseller aus Brasilien hinterfragt, wer das Recht zu sprechen hat in einer Gesellschaft, in der Männlichkeit, Weißsein und Heterosexualität die Norm sind.
Vor dem Hintergrund moderner Schwarzer und historischer feministischer Reflexionen und Theorien – wie etwa jener von Simone de Beauvoir – arbeitet Djamila Ribeiro die kritische Position der Schwarzen Frau heraus: Sie ist die „Andere des Anderen“, am Rande der Debatten rund um Rassismus, die zentriert sind auf den Schwarzen Mann, am Rande der Debatten rund um Gender, die zentriert sind auf die weiße Frau. (Aus der Verlagsinformation)
Die Autorin:
Djamila Taís Ribeiro dos Santos, geboren am 1.8.1980 in Santos/São Paulo, ist Autorin, Kolumnistin und Dozentin. Sie hat Abschlüsse in Philosophie und in politischer Philosophie der Bundesuniversität São Paulo. Ihre Werke über Feminismus, Intersektionalität und Rassismus wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Titel: