Pradelli, Ángela: Unter Freundinnen

Roman. Aus dem Spanischen von Marion Dick.
Zürich: rotpunktverlag, 2014. 179 S., geb., 19,00 €.
O: Amigas mías. Buenos Aires 2002.
978-3-85869-611-3
Seit über zwanzig Jahren treffen sich die vier Freundinnen an jedem 30. Dezember des Jahres. Da gilt keine Entschuldigung, weder das zu stillende Neugeborene noch der sterbende Vater können die feuchtfröhliche Zusammenkunft verhindern. Die vier – das sind Olga, Patricia, Ema und die namenlose Erzählerin. Die beginnt den Reigen der Erinnerungen mit den vielen kleinen gemeinsamen Erlebnissen aus der Schulzeit: vom Klauen der Maulbeeren und gemeinsamem Rauchen bis zu anderen banalen und auch bösen Streichen in der Schule. Die alltägliche Erlebnisse aus der Sicht als erwachsene Frauen handeln von deren Beziehungen, ihrem familiären Alltag, ihren beruflichen Erfahrungen und ihren Freizeitvergnügungen. Das leise Erzählen dieser völlig unspektakulären Episoden aus dem Leben der Protagonistinnen (selbst der Tod von Ema ist da keine Ausnahme) und ihre Komposition zu einem offenen Ganzen machen den Reiz dieses ungewöhnlichen „Romans" aus. Und zum Schluss, jetzt nur noch zu dritt, „stoßen sie noch einmal an, auf das Glück und auf gute Zeiten".
Klaus Küpper, BzL
Die Autorin:
Ángela Pradelli wurde am 26.10.1959 in Buenos Aires geboren, wo sie als Lehrerin und Schriftstellerin lebt.
Sie hat Romane, Erzählungen und Gedichte veröffentlicht.
Für "Das Haus des Vaters" wurde sie mit dem Romanpreis Premio Clarín ausgezeichnet.
Von Juni bis November 2012 war Ángela Pradelli "writer in residence" in Zürich. "Unter Freundinnen", ihr erster Roman aus dem Jahre 2002, liegt nun ebenfalls in deutscher Übersetzung vor.
(Foto: © Yvonne Böhler)
Titel:
Unter Freundinnen
Das Haus des Vaters

Sie hat Romane, Erzählungen und Gedichte veröffentlicht.
Für "Das Haus des Vaters" wurde sie mit dem Romanpreis Premio Clarín ausgezeichnet.
Von Juni bis November 2012 war Ángela Pradelli "writer in residence" in Zürich. "Unter Freundinnen", ihr erster Roman aus dem Jahre 2002, liegt nun ebenfalls in deutscher Übersetzung vor.
(Foto: © Yvonne Böhler)
Titel:
Unter Freundinnen
Das Haus des Vaters