Oesterheld, Héctor Germán: Ernie Pike
Oesterheld, Héctor Germán: Ernie Pike
[Graphic Novel] Übersetzung aus dem argentinischen Spanisch von André Höchemer.
Zeichnungen von Hugo Pratt.
Berlin: avant-verlag, 2022. 364 S., ill., Hc., 29,5 x 23,5 cm. 39,00 €
978-3-96445-037-1
Inspiriert von der Figur des amerikanischen Kriegsberichterstatters Ernie Pyle schufen Oesterheld und Pratt 1957 in Argentinien die Figur des Ernie Pike: ein Journalist, an die Schrecken des Schlachtfelds gewöhnt, aber entschlossen, seine Menschlichkeit zu verteidigen und zu bewahren. In seinen Händen hält er keine Waffe, sondern ein Notizbuch, in dem er Geschichten und Zeugnisse aus den Schützengräben der halben Welt sammelt. Verrat, Mut, Flucht oder Heldentum, nichts entgeht dem scharfen Blick dieses Zeitzeugen des Krieges.
Diese Ausgabe enthält nicht nur alle Ernie-Pike-Geschichten von Oesterheld und Pratt, sondern auch weitere Kurzgeschichten aus der Zusammenarbeit der beiden Autoren. Darunter auch zehn außerhalb Argentiniens noch nie publizierte Seiten, die nach jahrelanger akribischer Recherche jetzt erst wieder entdeckt und restauriert wurden. (Verlagsinformation)
André Höchemer, geboren 1975 in Alsfeld, ist freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher, beeidigt für Spanisch, und übersetzt seit 2011 Comics und Graphic Novels, darunter preisgekrönte Werke von Antonio Altarriba, Paco Roca, Héctor Germán Oesterheld u.a..
Der Autor:
Nach dem Putsch der Militärs 1976 wurde Oesterheld, der dem Widerstand angehörte, 1977 verhaftet und verschwand ohne jede Spur in den Kerkern der Junta. Ebenso bis heute verschwunden bleiben seine vier Töchter.
Von Oesterheld erschienen in deutscher Übersetzung die Comic-Erzählungen „Mort Cinder“, gezeichnet von Alberto Breccia (1991/1992, 2 Bde.) und „Che“, mit Zeichnungen von Alberto und Enrique Breccia (2008), "Eternauta" mit Zeichnungen von Solano López (2016) und "Ticonderoga" mit Zeichnungen von Hugo Pratt (2019).
Titel:
Mort Cinder