Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Guerriero, Leila: Eine Geschichte

Guerriero GeschichteGuerriero, Leila: Eine Geschichte
Aus dem Spanischen von Angelica Ammar
Zürich: Edition Voldemeer - Berlin: De Gruyter, 2022. 112 S., englbr., 22,00 €
O: Una historia sencilla. 2013.
978-3-11-079165-5
„Dies ist die Geschichte eines Mannes, der an einem Tanzwettbewerb teilnahm.“ – So eröffnet die argentinische Journalistin und Autorin Leila Guerriero ihr Buch. Es erzählt das schwierigste aller Epen: das Epos des einfachen Mannes. 
Ein elektrisierendes Werk zwischen Reportage und Roman, bewegend und seltsam nah, ein Buch über den Malambo, einen traditionellen Tanz der argentinischen Gauchos, und über das Malambo-Festival von Laborde im Südosten der argentinischen Provinz Córdoba – aber auch über Rodolfo González Alcántara, den Sieger des Tanzwettbewerbs im Jahr 2012. 
Leila Guerriero erweist sich als begnadete Chronistin. Ihr international vielfach beachtetes Werk Eine Geschichte erscheint nun erstmals auf Deutsch. (Verlagsinformation)
Angelica Ammar, geboren am 22.4.1972 in München, hat Romanistik und Ethnologie studiert. Sie übersetzt aus dem Spanischen und Französischen (u. a. Texte von Felisberto Hernández, Sergio Pitol, Mario Vargas Llosa, Guillermo Martinez, Gioconda Belli und Laura Alcoba) und hat bisher zwei Romane veröffentlicht. Angelika Ammar lebt in Barcelona.

Die Autorin:

Leila Guerriero wurde am 17.2.1967 in Junín, Provinz Buenos Aires geboren.
Sie ist Journalistin und Schriftstellerin und arbeitet für Zeitung und Zeitschrift Página und La Nación in Buenos Aires sowie für die spanische El País. Für einen Artikel über die Diktatur in Argentinien erhielt sie 2010 den Premio Fundación Nuevo Periodismo.
Ihre Reportagen zeichnen sich durch gründliche Recherche und eine hohe literarische Qualität aus. „Wenn mich die Ausübung meines Berufes eines gelehrt hat", sagt sie, „dann, dass ein Journalist sich davor hüten muss, eine einzige und beruhigende Antwort auf die Frage nach dem Warum zu geben."
Leila Guerriero lebt sein 1984 in Buenos Aires.

Titel:

Strange Fruit

Eine Geschichte