Sábato, Ernesto: Der Tunnel

Roman.
Aus dem argentinischen Spanisch und neu durchgesehen von Helga Castellanos.
Berlin: Wagenbach, 2017. WAT 772. 154 S., kt., 10,90 €
Berlin: Wagenbach, 2024. 2. Auflage, 13,00 €
O: El túnel. 1948.
978-3-8031-2772-3
Der Roman ist die in der knappen und schmucklosen Sprache geschilderte Tragödie des Künstlers Juan Pablo Castel, der aus Eifersucht zum Mörder wird. In seinem Rechtfertigungsbericht, geschrieben in der Gefängniszelle, schildert der Maler die Beziehung zu Maria, die Entwicklung zu einer spannungsgeladenen Leidenschaft und zur stetig wachsenden Eifersucht. „Was mich vor allem beeindruckte, war die Schmucklosigkeit und Intensität der Erzählung“, schrieb Albert Camus nach Erscheinen des Romans 1948, ein Urteil, daß schließlich zur Entdeckung Sábatos als Schriftsteller beitrug. Helga Castellanos hat ihre Übersetzung, die 1976 unter dem Titel „Maria oder die Geschichte eines Verbrechens“ erschien (die Übersetzung von Lobato aus dem Jahre 1958 blieb unbeachtet), neu durchgesehen und an einigen Stellen in ein sprachlich aktualisierteres Deutsch gebracht. Dem Verlag ist es zu verdanken, daß dieser, nicht nur für die lateinamerikanische Literatur bedeutende Roman, dem Vergessen entrissen wird.
Klaus Küpper, (Bücher zu Argentinien 2010)
Der Autor:

Ernsto Sábato starb am 30.4.2011 in Santos Lugares/Argentinien.
Titel:
Der Tunnel