[Brasilien] Wenn der Hahn kräht

Zwölf hellwache Geschichten aus Brasilien.
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wanda Jakob und Luísa Costa Hölzl.
Deutsch von Barbara Bichler, Marianne Gareis, Renate Heß, Maria Hummitzsch, Wanda Jakob, Karin von Schweder-Schreiner und Claudia Stein.
Gräfelfing: Edition fünf, 2013. Bd. 17. 159 S., geb., 18,90 €.
978-3-942374-33-0
Auf den ersten Blick nicht zu erkennen: alle zwölf Erzählungen stammen von Autorinnen! Und zwar von Erzählerinnen, die erst jüngst mit ihren Texten ins Deutsche übersetzt wurden; Ana Paula Maia, Beatriz Bracher und Andréa del Fuego dürften dabei mit ihren 2013 übertragenen Romanen schon einem größeren Publikum bekannt sein. Die Autorinnen Livia Garcia Roza, Cecilia Giannetti, Claudia Lage, Ivana Arruda Leite, Tércia Montenegro, Paula Taitelbaum, Cíntia Moscovich und Tatiana Salem Levy erscheinen im deutschen Sprachraum erstmals mit ihren Arbeiten.
Für die Leserinnen und Leser gibt eine Reihe ungewöhnlicher Geschichten zu entdecken, die ein oft humorvolles Abbild auf den Alltag der brasilianischen Gesellschaft mit ihren sozialen Gegensätzen werfen. Eine vorbildliche und darüber hinaus schön gestaltete Edition.
Klaus Küpper, BzL