Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Grimberg, Salomon: Frida Kahlo, Bekenntnisse

Grimberg KahloGrimberg, Salomon: Frida Kahlo, Bekenntnisse
Mit einem Vorwort von Hayden Herrera
München: Prestel, 2009. 159 S. m. 40 Abb., davon 30 farb., geb., 22,00 €. (vergriffen)
978-3-7913-4188-0

Frida Kahlo und kein Ende. Oder doch? Sind jetzt mit den „Bekenntnissen" alle „Geheimnisse" um die Künstlerin aufgeklärt? Bringt diese Veröffentlichung „die wahre Stimme einer Ikone des zwanzigsten Jahrhunderts zum Klingen", so wie es der Klappentext verspricht? Gehören psychologische Tests und Befragungen, die erklärtermaßen „einen ungefilterten Blick auf die Psyche des Künstlers" (S. 16) offenbaren sollen in eine seriöse Biographie? Wozu dient die ausführliche Krankengeschichte, wozu die psychologische Beurteilung? Helfen sie uns beim Verständnis der Werke Frida Kahlos? Oder dienen sie vielmehr dem Voyeurismus einer sensationsgeilen Öffentlichkeit, die dann schließlich das gesamte Schaffen als Werk einer depressiven, drogenabhängigen, narzisstischen und chronisch unruhigen Persönlichkeitsstruktur (S. 149) abtun kann?
Klaus Küpper, BzL