Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Gorella, Arwed / Neruda, Pablo: Poésie impure / Poesía sin pureza

Neruda Poesieimpure Vorzug KopieGorella, Arwed / Neruda, Pablo: Poésie impure / Poesía sin pureza

Ausgewählt, übertragen und mit einem Nachwort von Hans Magnus Enzensberger
(Spanisch – deutsch)
Hamburg: Hoffmann und Campe, 1968. Cabinet der Lyrik.
135, [5] S., chamoisfarbener Grobleinenband mit Deckelholzschnitt in Olwd.-Schuber. (26 x 20 cm)
Die Auswahl stammt aus den Originalausgaben: Las furias y laspenas y otros poemas. Residencia en la Tierra I. Residencia en la Tierra  II. Santiago de Chile 1947.Gorella Neruda
Vorzugsausgabe mit einem vorgebundenen, vom Originalholzstock gedruckten und vom Künstler signierten Holzschnitt wurde in einer Auflage von 100 Exemplaren hergestellt; 30 weitere, röm. pag. Ex. waren nicht für den Handel bestimmt.
Die „Normalausgabe“ hat einen Schutzumschlag mit der Abb. des Holzschnitts, den unsignierten vorgebundenen Holzschnitt ohne Schuber. 

„Es ist gut, sich zu gewissen Stunden des Tages oder der Nacht in den Anblick der unbewegten Dinge zu versenken: der Räder, die große Lasten von Früchten oder Gestein über weite, staubige Strecken befördert haben, der Säcke in den Kohlenhandlungen, der Fässer, der Körbe, der Hefte und Griffe am Handwerkzeug des Zimmenmanns. Sie können dem gefolterten Dichter zur Lehre dienen. Die Erde und die Hand des Menschen haben auf ihnen ihre Spur hinterlassen, er braucht sie nur abzulesen. Die abgenutzen, abgegriffenen Oberflächen solcher Gegenstände sind mit einer Aura umgeben, die oft etwas Tragisches hat und immer das Herz ergreift. Wer sie nicht geringschätzt, wer sich ihrem Schwerefeld ergibt, nähert sich der Wirklichkeit dieser Welt … So soll die Dichtung aussehen, die wir suchen: verwüstet von der Mühe der Hände wie von einer Säure, vom Schweiß und vom Rauch durchdrungen, eine Dichtung, die nach Urin und nach weißen Lilien richt, eine Dichtung, in der eine jede Verrichtung des Menschen, erlaubt oder verboten, ihre Spuren hinterlassen hat.“ (P. Neruda: Über eine Poésie impure)

Der Künstler:

Gorella, Arwed

Der Autor:

Neruda, Pablo