Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Oberbeck, Gisela / Pablo Neruda: Der gestohlene Zweig / La rama robada

OberbecK Zweig TitelOberbeck, Gisela / Pablo Neruda: Der gestohlene Zweig / La rama robada

Gedicht. Spanisch/Deutsch. Übersetzt von Fritz Vogelgsang.
Leporello/Papierschnitt. 12,5 x 10,5 x 190 cm. 
München: Edition go, 2012. 
Unikat. 

„In die Nacht werden wir dringen, um einen blühenden Zweig zu stehlen ... 
In die Nacht werden wir dringen, bis hinauf an ihr zitterndes Firmament, und deine kleinen Hände und die meinen werden die Sterne stehlen …“ 

Das Gedicht entstammt der Sammlung „Die Verse des Kapitäns“ / Los versos del capitán, das 1952 anonym in Neapel in einer Auflage von 50 Exemplaren erschien und zu dessen Autorenschaft sich Neruda erst 1963 bekannte. 
„Die darin enthaltenen Gedichte wurden da und dort während meines europäischen Exils geschrieben … meine Liebe zu Matilde, die Sehnsucht nach Chile ... füllen die Seiten dieses Buches … Lange Zeit wollte ich nicht, daß die Gedichte Delia, von der ich mich getrennt hat, kränkten ...“. (Aus: Neruda: Ich bekenne, ich habe gelebt.)Obrbeck Zweig Span

Gisela Oberbeck hat das (gekürzte) Gedicht zu einem zweiseitig zu lesenden, siebzehnteiligen Leporello gestaltet. Die handschriftlichen Texte auf farbigen Hintergrund (Spanisch und Deutsch) wechseln sich ab mit vier zwei- bis dreiblättrigen Scherenschnitten. Ausgefaltet erreicht das Leporello eine Länge von 190 cm. 

Die Künstlerin:

Oberbeck, Gisela

Der Autor:

Neruda, Pablo