Neubert, Franziska / Julio Cortázar: Erzählung mit einem tiefen Wasser
Franziska Neubert / Julio Cortázar: Erzählung mit einem tiefen Wasser
Übersetzung aus dem Spanischen von Wolfgang Promies..
Illustriert mit vierfarbigen Original-Flachdruckgrafiken und einer Beilage.
Frankfurt/M.: Büchergilde Gutenberg, 2010. Tolles Heft 34. 32 S., Fadenheftung, SU. (20,5 x 13,5 cm)
978-3-7632-6134-5 Vorzugsausgabe 150 Ex. mit einem sign. und num. Holzschnitt]
Auf einer mondbeschienenen Insel im Rio de la Plata erinnert sich der Ich-Erzähler in einem Gespräch, eigentlich einem Monolog, an einen anderen Freund ... Was ist damals passiert? Ein Verbrechen? Oder war der treibende Körper im Fluß ein Trugbild, ein Traum?
„ ... man kann Cortázar vielleicht verfilmen, nacherzählen kann man ihn
nicht!“ schreibt der Übersetzer Wolfgang Promies, „wie in Cortázars Geschichten das Künftige das Altbekannte und das Vergangene das bestürzend Unbewußte sein kann, so ist der Alltag bald eine komische Katastrophe, bald ein tragischer Traum.“
Diese spannende, auf mehreren Traum- und Wirklichkeitsebenen verschachtelte Geschichte von 1956, 1977 erstmals in deutscher Übersetzung erschienen (in: „Ende des Spiels“), hat die Franziska Neubert mit wunderbaren Grafiken versehen und damit versucht, der Erzählung eine adäquate Gestalt zu verleihen. „Kaum zu glauben, dass hier im Offsetverfahren gedruckt wird – man meint dank der Sonderfarben, den dicken Farbauftrag eines echten Holzschnitts zu sehen. Die Künstlerin hat sich darum bemüht, die klassische Anmutung dieser Technik zu bewahren; japanisch wirken die Anschnitte mancher Motive, und die weite Landschaft des Extra-Plakats fügt expressionistische Züge bei“, schreibt Andreas Platthaus in der FAZ.
Die Künstlerin:
Neubert, Franziska
Der Autor:
Cortázar, Julio