Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

MAX / Marco Denevi: Ein Hund auf Albrecht Dürers Stich „Ritter, Tod und Teufel“

Denevi Hund.File1598 KopieMAX / Marco DeneviEin Hund auf Albrecht Dürers Stich „Ritter, Tod und Teufel“

(Un perro en el grabado de Durers titulado „el caballero, la muerte y el diablo“)
Von Elke Wehr aus dem Spanischen übersetzt.
Illustrationen und Gestaltung von MAX mit Original-Flachdruckgrafiken in fünf Farben und einer Beilage.  
Frankfurt/M., Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg: 2006. Die Tollen Hefte Nr. 27. [36] S., Fadenheftung, SU + Beilage. (20,5 x 13,5 cm)  
Die einmalige Auflage beträgt 2.500 Ex., davon 150 Ex. num. und sign. Vorzugsausgabe m. e. Originalgrafik.

P1080918In seinem literarischen Text, der zwischen Erzählung und Essay schwankt, hat der argentinische Schriftsteller Marco Denevi eine poetische Polemik gegen den Krieg geschrieben. In seiner bildkräftigen Vision sieht er in dem Hund in Dürers berühmtem Stich „Ritter, Tod und Teufel“ das Opfer des Krieges und in dessen Leiden das Leiden aller Kreaturen am Krieg. Für Denevi sind alle Kriege der Weltgeschichte nur die Bruchteile eines einzigen, universalen Krieges, einer Perversion, für die es keinen vernünftigen Grund, keine Entschuldigung gibt. Entstanden und erstmals gedruckt zur Zeit des Vietnamkrieges, hat dieser Text bis heute nichts an Überzeugungskraft eingebüßt.

Der Zeichner MAX, einer der bedeutendsten spanischen Illustratoren, begleitet diese erstmals ins Deutsche übersetzte Erzählung mit kraftvollen, farbigen Bildern.

Der Künstler:

Max (d. i. Francesc Capdevila)

Der Autor:

Denevi, Marco