Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Masuhr, Dieter / Gonzalo Rojas: Am Grund von alledem schläft ein Pferd

Rojas G. PferdDieter Masuhr / Gonzalo Rojas: Am Grund von alledem schläft ein Pferd

Gedichte. Ausgewählt von Peter Schultze-Kraft. Übertragen von Dieter Masuhr.
Typografisch gestaltete Arbeit, Einzelbuchstabensatz, im Buchdruck gedruckt, von Hand gebunden und nummeriert. Druck in der 12 p Romulus-Antiqua,
Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg / Leipzig: Reclam, 1993. Gutenberg-Presse 13. 67 S., englbr., SU. (24 x 15,4 cm). Die Reihe Gutenberg-Presse hat eine Gesamtauflage: 925 nummerierten Ex.; Reclam-Verlag Nr. 1- 100 und I bis XX, Büchergilde Gutenberg Nr. 101 - 900 und XXI bis XXV.
Gestaltung: Dieter Masuhr. 

Die hier gezeigte einsprachige Auswahl ist die erste größere Veröffentlichung des Autors in deutscher Sprache. Sie bietet einen Querschnitt durch das umfangreiche Schaffen des Autors von den 30er Jahren bis heute. Rojas gehört keiner Gruppe an, macht keine literarischen Moden mit und hält sich streng an seine Maxime der Übereinstimmung seiner Lyrik mit der Realitätserfahrung. 

Die von Albert Kapr und Roland Opitz herausgegebene Gutenberg-Presse gestaltet ihre Bücher ausschließlich mit typographischen Mitteln unter Verzicht auf Bildschmuck oder andere Bildbeigaben; sie werden im Einzelbuchstabensatz gesetzt, im Buchdruck gedruckt und von Hand gebunden.
Ziel der Edition sind typographisch individuell gestaltete Texte; die gewählten Schriftarten sollen dem Charakter des gedruckten Textes entsprechen. Entstehungsgeschichte und typische Eigenschaften werden im Anhang in einem kurzen Essay vom Herausgeber erläutert. So sei die verwendete Romulus einmal als „calvinistische Letter“ bezeichnet worden, sie sei ein strenge, kühle und intellektuelle Letter. „Gedichte in Übersetzungen sind immer auch Interpretationen und verlangen Empfindsamkeit und Reichtum an sprachlichem Ausdruck. Schriftwahl und typografische Form bedeuten [daher] eine zweite, eine visuelle Interpretation.“ (Alfred Kapr)

Der Künstler:

Masuhr, Dieter

 
Der Autor:

Rojas, Gonzalo