Caronia, Anthony: Afro-Cuba. Mystik und Magie der afro-kubanischen Religion / Mystery and Magic of Afro-Cuban Spirituality

Fotografien von Anthony Caronia. Texte von Ania Rodríguez Alonso und Anthony Caronia. Aus dem Englischen von Angelika Franz.
Bern, Sulgen, Zürich: Benteli, 2010. 159 S., 96 Abb., Ln., 245 x 305 mm, 9,95 € (früher 39,00 €)
978-3-7165-1624-9
Viele Kubaner sind Angehörige der afro-kubanischen Religion, einer Mischung aus afrikanischen Riten und christlichen Elementen. Die Ursprünge dieser Religion liegen in der Zeit der Sklaverei, als es Afrikanern verboten war, ihre Religion auszuüben. Damals widmeten sich die Sklaven ihrer afrikanischen Religion unter dem Deckmantel christlicher Rituale und Symbolik. Für ihre Sklaventreiber schienen sie zum Christentum konvertiert zu sein. Über die Jahrzehnte hinweg ging schliesslich der heimliche Aspekt der Religionsausübung verloren. Die Anhänger der afro-kubanischen Religion erkennen christliche Traditionen und Zeichen nunmehr als ein Teil ihrer eigenen Religion an.
Eine vierjährige Recherche der geheimnisvollen Welt der afro-kubanischen Religion ging dieser Dokumentation voraus. Das Fotoprojekt von Anthony Caronia verfolgt das Ziel, eine komplexe Religion, ihre verschiedenen Zeremonien und vielfältigen folkloristischen Ausdrucksweisen ausführlich darzustellen.
Die Schwarz-Weiss-Fotografien sind von höchstem ethnologischem Interesse. Sie lassen die Rituale unmittelbar miterleben, lassen die Musik hören, die Begeisterung spüren und den Funken überspringen. Man wird Teil eines unergründlichen Fremden: ein exotisches, unheimliches und faszinierendes Erlebnis zugleich.
Neben einem historischen Einführungskapitel von Ania Rodríguez Alonso werden die Fotos durch ihre Beschreibungen der spirituellen Rituale und der Religion ergänzt.
Der Fotograf Anthony Caronia, geb. 1968 in Rom, studierte Fotografie in New York und Rom. Er lebte in verschiedenen Ländern von Malta bis Brasiien. Seine fotografische Arbeit dokumentiert die Lebensweisen der verschiedenen Kulturen.
Ania Rodríguez Alonso, geb. 1977 in Havanna, studierte Kunstgeschichte an der Universiät in Havanna. Seit 2006 hat sie in Brasilien verschiedene Ausstelungen über kubanische und europäische Kunst kuratiert. (Verlagsinformation)