Huidobro, Vicente / Hans Arp: Drei und drei
Huidobro, Vicente / Hans Arp: Drei und drei
Surreale Geschichten.
Übertragung: Juan von Allende-Blin und Gerhard Zacher. Sie wurde von Marguerite und Hans Arp durchgesehen und autorisiert.
Berlin: Gerhardt Verlag, 1963. 109 S., br., Ill. Umschlag nach einer Collage von Hans Arp in Celophanhülle,
17 x 14 cm. Typografie von Christian Chruxin
O: Tres immensas novelas. Santiago de Chile 1935.
[Auflage: 4.000]
Die Novellen entstanden in gemeinsamer Arbeit beider Autoren im Sommer 1931 in Arcachon unter dem Titel Tres novelas ejemplares. Ihre spanische Ausgabe erschien 1935 in Santiago unter dem titel Tres immensas novelas, zusammen mit einem Brief Huidobros an Arp von 1932 und Dos ejemplares de novelas von Huidobro allein.
Die erste Geschichte wurde von Hans Arp als Hommage an Huidobro neu geschrieben. Das Lied des unbekannten Soldaten wurde für diese Ausgabe von Hans Arp neu gefasst.
Inhalt: Arp und Huidobro: Rettet Eure Augen – Der Gärtner vom Mitternachtsschloß – Der gefesselte Storch – Huidobro: Der gestiefelte Kater und Sindbad der Seefahrer oder Badsind der Sauführer.– Huidobro: Die Mission des Gangsters oder Die Wunderlampe.
Die Autoren:
Arp, Hans
Huidobro, Vicent