Oberbeck, Gisela / Pablo Neruda: Das Meer / El mar
Oberbeck, Gisela / Pablo Neruda: Das Meer / El mar
Hommage an Pablo Neruda. Spanisch – deutsch. Drei deutsche Fassungen.
Originaltext aus: Sergio Larrain: La casa en las arenas, Barcelona 1966.
Mappenwerk. 2 Bände in einer handgebundenen blauen Kassette. 60 x 27 cm.
Grafikband: 11teiliges Leporello, mehrfarbiger Druck (Holzabriebdrucke) von Gisela Oberbeck und dem handgesetzten spanischen Originaltext El mar, offen 57 x 265 cm. Druck: Gisela Oberbeck.
Textband: 13 Doppelblätter, zweifarbiger Druck mit dem Text „Das Meer“ mit Übersetzungen von Fritz Rudolf Fries, Curt Meyer-Clason und Fritz Vogelgsang.
Schrift: Bembo 24 pt/28 pt. Helvetica 10 cicero. Gedruckt auf handgeschöpftem Japanpapier. Klebebindung (Textteil). Leporello (Grafikteil).
Einband: Handeinband. Buchbinder: Atelier Krupka, Prag.
München: edition go – Gisela Oberbeck, 2004.
Auflage: 50 Exemplare
„Dieser Zaun, diese Tür hinaus ins Grenzenlose – wozu? Wir erben die Zäune, die Vorhängeschlösser, die Mauern, die Gefängnisse … Jenseits dieses nutzloses Gatters – das Meer … Es singt und schlägt um sich das Meer, es ist nicht einverstanden. Man lege ihm keine Fesseln an ...“ (Ü: Fritz Vogelgsang)
„Dieser schäbige Zaun wurde nur errichtet, damit meine zwei Hunde … nicht ausreißen konnten um Schafe zu töten … Jetzt klettern die Strandgewächse … an den alten Pfählen empor … der alte Zaun hat keinen Zweck mehr …“ (Pablo Neruda)
Als Gisela Oberbeck den alten Zaun, der sich um Nerudas Sommerhaus in Isla Negra befand, zum ersten Mal sah, über und über mit Gravuren versehen, beschloss sie ihn per Handabrieb und Holzdruck zu dokumentieren.
Allerdings fand sie bei ihrem zweiten Besuch 2002 nur noch ein paar wenige Latten vor, die dann die Grundlage für den Grafikteil bildeten.
Der einengende Zaun und das ungebändigte Meer wurden so zum Thema dieses Künstlerbuches. Nach der sechswöchigen Arbeit in Chile entstand in München in Zusammenarbeit mit Christa Schwarztrauber, die den Text und die Übersetzungen typographisch gestaltete und im Handsatz druckte, dieses außerordentliche Werk.
Über ihre Arbeit an dem Werk berichtet Gisela Oberbeck auf YouTube.com.
Die Künstlerin:
Oberbeck, Gisela
Der Autor:
Neruda, Pablo