Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Kuhrt, Angelika und Volker Wendt / Pablo Neruda: Glanz und Tod des Joaquín Murieta

Neruda Murieta Kopie 3Kuhrt, Angelika und Volker Wendt / Pablo Neruda:  Glanz und Tod des Joaquín Murieta
chilenischer Bandit, getötet wider alle Gerechtigkeit in Kalifornien am 23. Juli 1853 
[Theaterstück] Aus dem Spanischen übertragen von Klaus Möckel. 
Typographie, Einbandgestaltung, Gesamtgestaltung: Angelika Kuhrt. 
Mit 25 Illustrationen von Volker Wendt.
Leipzig: Interdruck und Hochschule für Grafik und Buchkunst, [1976]. 72 S., Ganzgewebe, OU. i. Schuber. (28 x 17 cm) 
Auflage 1000. Nicht für den Handel bestimmt. 

Der Chilene Joaquín Murieta war ein berühmt-berüchtigter Revolverheld in Kalifornien während des Goldrauschs. Von raubgierigen Yankees um Glück und Familie gebracht, wird er zum gnadenlosen Rächer. Für die Behörden der USA war er ein Verbrecher – in Lateinamerika galt er als Patriot.P1090147
„Joaquín Murieta durchirrt noch immer Kalifornien. In den Mondnächten sieht man es auf seinem nach Rache dürstenden Pferd die Prärien von Sonora durchqueren oder in den Einöden der Sierra Madre verschwinden. Die Spuren des Gespenstes führen nach Chile ... deshalb lege ich hier Zeugnis ab vom Glanz dieses Lebens und von der Größe dieses Todes.“ (Pablo Neruda)
„Wenn Neruda im Vorspann schrieb ‚Dies ist ein tragisches Werk, das zum Teil aber auch aus Spaß geschrieben wurde‘, so versuchen die Buchgestalterin Angelika Kuhrt und der Illustrator Volker Wendt in der Einheit ausdrucksstarker Typografie und llustrationen, dem gerecht zu werden“. (Flyer zum Buch)

Die Herstellung der Filmmontagen, Druckformenherstellung, Offsetdruck und buchbinderische Verarbeitung erfolgte durch Lehrlingskollektive unter Anleitung ihrer Ausbilder in den Lehrwerkstätten der Interdruck.
Die Illustrationen von Volker Wendt erschienen separat auf einem sogenannter Leipziger Bilderbogen (Nr. 26) in einer Auflage von 100 Ex. im Format 34 x 48 cm.

Die Künstler:

Kuhrt, Angelika und Volker Wendt

Der Autor:

Neruda, Pablo