Wichtrey, Antje / Pablo Neruda: Geträumte Dinge
Antje Wichtrey / Pablo Neruda: Geträumte Dinge
Hommage an Pablo Neruda
12 doppelseitige Farb-Holzschnitte von Antje Wichtrey.
Von Hand gedruckt, die Texte von Hand geschrieben.
Granada: 2007. 28 S., Hldr. 49 x 30 cm; Auflage: 15 Ex., num. und signiert.
Das Buchkunstobjekt erschien 2008 auch in Form eines 7,20 m langen Leporellos.
Typographie von Klaus Raasch, gedruckt von den Originalholzstöcken im Museums für Arbeit, Hamburg.
Auflage: 660, davon 50 Ex. im Holzschuber mit lose beiliegendem signierten Blatt für dem Artclub der Büchergilde Gutenberg.
Der erste Holzschnitt zeigt nur eine dunkle Fläche, mit jedem Umblättern vergrößert sich der Blickabstand, es werden Details eines Zebrakörpers erkennbar, dann das ganze Zebra und schließlich, dass es ein Teil der Herde ist, die in der Folge in der Fläche der Steppe, immer kleiner werdend, verschwindet.
Der Text unter den Holzschnitten ist dem „Buch der Fragen“ (Libro de las preguntas) von Pablo Neruda entnommen, übersetzt von Monika López.
Anmerkung der Künstlerin: Einzelne Worte habe ich verändert, eine Frage neu dazugedichtet. Die „Bienen“ und „Schwalben“ des Originaltextes wurden für dieses Buch in „Zebra“ verwandelt.
Das Buch war häufig Anregung für Buchkunstausgaben, z. B. für die chilenische Künstlerin Marty Brito, die 1993 ein Künstlerbuch mit Linolschnitten illustriert hat, in dem Kinder aus Chile auf zehn ausgewählte Fragen antworten. („Wohin gehen die geträumten Dinge?“ Bremen 1993.) Von der Kölner Künstlerin Gertrud Boernieck erschien 2004 eine Papiercollage mit Texten aus dem Buch der Fragen mit dem Titel „Wen kann ich fragen“.
Die Künstlerin:
Wichtrey, Antje
Der Autor:
Neruda, Pablo