Sdun, Dieter / Pablo Neruda: Fray Bartolomé de las Casas
Dieter Sdun / Pablo Neruda: Fray Bartolomé de las Casas
Übertragung von Erich Arendt.
Mit einer Kurzbiographie von de las Casas und Pablo Neruda.
Dreieich: Schierlingspresse, 1992. 25,5 x 24 cm, Aufgeklappt: 25,5 x 48.
1. Bogen: 73 x 46 cm. 2. Bogen: 49 x 70.
Einband: Nepalesisches Reispapier, Handschrift, Ölkreide;
Inhalt: 4 Seiten Packpapier, dazu 2 Bogen Nepalesisches Reispapier, gefalzt zu je 6 Seiten; Handpressendruck 3farbig, Text im Handsatz, Unterdruck mit Kunststoffschnitt.
Verwendeete Schriften: Walbaum.Antiqua, Futura mager und dreivirtelfett und Wallau Plakatschrift. Gesamtgestaltung und Materialschnitt: Dieter Sdun.
Handsatz und Druck: Doris & Dieter Sdun.
Bindung: Gert Hoffrath, Roßdorf.
Auflage: 30.
Der erste Bogen enthält den spanischen Originaltext mit deutscher Übersetzung. Abb.: Zweiter Bogen.
Aus: Der große Gesang. In Das lyrische Werk I. Darmstadt und Neuwied, 1984. S. 305-308. O: Fray Bartolomé de las Casas. Aus: Canto General. IV. Mexico Stadt 1950.
Der Künstler:
Sdun, Dieter