Aktuelles

Chihuailaf, Elicura: Kallfv pewma mew ka wezapewmamu / De sueños azules y contrasueños / Von blauen Träumen und Gegenträumencover

Gedichte. Dreisprachig: Mapudungun - Spanisch - Deutsch
Aus dem Mapudungun ins chilenische Spanisch von Elicura Chihuailaf; herausgegeben und aus dem chilenischen Spanisch von Juana und Tobias Burghardt.
Mit einem Nachwort von Tobias Burghardt.
Text: Mapudungun, Spanisch und Deutsch
Stuttgart: Edition Delta, 2021. 129 S., br., 16 x 21 cm, 17,50 €
978-3-927648-80-7

Chihuailafs poetisches Werk speist sich aus der mythischen Weltsicht der Mapuche in der Gegenwart, einer integralen Kosmovision, in der die Natur, die Steine, die Pflanzen, die Bäume, Landschaften, Vulkane und Gewässer, die Tiere und der Mensch eine gleiche Rolle spielen wie die Luft, das Feuer, der Himmel, die Sterne, der Mond und die Sonne. Alles ist miteinander verbunden und im offenen Gespräch. Der Gesprächscharakter seiner Poesie ist für Elicura Chihuailaf wesentlich, denn in der ständigen Unterhaltung liegt die poetische Haltung der Fortschreibung der Kultur des Menschen: »Mapuche bedeutet Menschen / der Erde«. (Verlagsinformation)
Juana Burghardt wurde 1963 in Buenos Aires geboren und lebt jetzt in Stuttgart. Sie übersetzt und illustriert zahlreiche spanische, katalanische und lateinamerikanische Autoren in der "Edition Delta“.
Tobias Burghardt wurde 1961 in Essen-Werden geboren und lebt heute in Stuttgart als Lyriker, Essayist und Übersetzer neuerer Lyrik aus Lateinamerika und von der Iberischen Halbinsel. Er übersetzte u. a. Werke von Juan Gelman, Alberto Szpunberg, Roberto Juarroz, Gustavo Pereira, José Emilio Pacheco, Alejandra Pizarnik und Antonio Porchia.

Der Autor:

Elicura Chihuailaf (* 1952 in Cunco, Chile) ist ein chilenischer Dichter, Erzähler, Geschichtenerzähler, Essayist und Mitglied der chilenischen Sprachakademie. Er zählt zu den renommiertesten Dichtern aus dem Volk der Mapuche und schreibt neben Spanisch auch auf Mapudungun. Im Alter von 68 Jahren erhielt der Dichter die wichtigste literarische Auszeichnung Chiles, den Nationalen Literaturpreis 2020, für ein zweisprachiges Werk, das die Welt der Mapuche, ihre Epistemologie und Ästhetik, in Versform vermittelt. (Wikipedia)

Titel:

Kallfv pewma mew ka wezapewmamu

Wir benutzen Cookies
Lateinamerkiaarchiv.de benutzt Cookies auf der Website. Diese sind rein technisch und essenziell für den Betrieb der Seite, es werden keine Tracking Cookies verwendet und Ihr Surfverhalten auf unseren Seiten wird nicht ausgewertet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.