Nach Durchsicht der bisher erschienenen und zugänglichen Verlagsvorschauen und unter Berücksichtigung der bisher gemeldeten diversen Planungsänderungen der Verlage sind für den Berichtszeitraum Juli bis Dez. 2002 folgende Titel geplant: (nähere Einzelheiten unter den Autorinnen und Autoren, bzw. Sachbüchern)
JULI
Allende, Isabel (Chile): Violetta
Allende, Isabel (Chile): Das Geisterhaus
García Márquez, Gabriel (Kol.): Die schönste Geschichte der Welt
Gómez Dávila, Nicolás (Kol.): Notas
Melo, Patrícia (Bras.): Gestapelte Frauen (TB)
AUGUST
Argueta, Manlio (El Salvador): Widerstand der Dichter
Cardenal, Ernesto (Nic.): Nichts existiert allein
Quintana, Pilar (Kol.): Abgrund
Ribeiro, Djamila (Bras): Wo wir sprechen
Vianen, Bea (Surinam): Mein Name ist Sita
Vieira Junior, Itamar (Bras.): Die Stimme meiner Schwester
SEPTEMBER
Coloane, Francisco (Chile): Kap Hoorn (TB)
Gerber Bicecci, Verónica (Mex.): Leere Menge
Venturini, Aurora (Arg.): Die Cousinen
Vieux-Chauvet, Marie (Haiti): Töchter Haitis
Trawny, Peter: Mystik der Barata. Zu Clarice Lispector. (war für Mai geplant)
OKTOBER
Kincaid, Jamaica (Karibik): Am Grunde des Flusses (TB)
Hölzl, Luísa Costa (Hrsg.): Crónicas lusófonas / Lusophone Kolumnen
Schulze, Peter W.: Der argentinische Film
NOVEMBER
Meruane, Lina (Chile): Nervensystem
Naipaul, V.S. (Karibik): Guerillas (TB)
Rebouças, Thalita (Bras.): Bekenntnisse eines schüchternen Nerds
DEZEMBER
Barón Biza, Jorge (Arg.): Die Wüste und ihr Samen (war bereits für 2018 angekündigt!)
Bolaño, Roberto (Chile): Die Nöte des wahren Polizisten (TB)