Aktuelles

Im November 2016 werden - nach Angaben der Verlage – folgende Titel erscheinen –
oder sind bereits erschienen:

(nähere Angaben unter den Autorinnen und Autoren, bzw. Sachbüchern)

Literatur

Abreu, Caio Fernando: Kleine Monster. Ed. Diá
Andrade, Oswald de: Manifeste. Turia + Kant (war für März angekündigt)
Batalha, Martha: Die vielen Talente der Schwestern Gusmão. Insel (9.11.)
Coelho, Paulo: Die Spionin. Diogenes Verlag (23.11.)
Grenzenlos [Anthologie, Erzählungen aus Brasilien]. Arara Verlag
Molica, Fernando: Schwarz, meine Liebe. Ed. Diá
Nocelli, Marcelo: São Paulo – Köln. Arara Verlag
Schopflocher, Robert: Eine Kindheit. Ars vivendi

Sachbücher

Amado, Paloma: Der Geschmack von Bahia. Mandelbaum Verlag
Chomsky, Aviva: Eine Geschichte der Kubanichen Revolution. Unrast Verlag
EZLN (Hrsg.): Das kritische Denken angesichts der kapitialistischen Hydra. Unrast Verlag
Gröning, Sarah: Historiopoeten. Formen literarischer Geschichtsschreibung im französischen Roman der Karibik. Peter Lang Verlag
Hasgall, Alexander: Regime der Anerkennung. Kämpfe um die Wahrheit und Recht in der Aufarbeitung der argentinischen Miitärdiktatur. Transcript Verlag.
Hübbe/Neromand-Soma: Per Anhalter durch Südamerika. Malik Verlag
Huhle, Teresa: Bevölkerung, Fertilität und Familienplanung in Kolumbien. Transcript Verlag
Ibarra Garcia, Laura: Das Weltbild der Azteken. Entstehung und Begründung. Parthas Verlag
Kron, Christine: UltimosTestigos. The Lost Maya Rebellion in Yucatan. Hirmer Verlag
Leonhard, Ralf: Zentralamerika. Porträt einer Region. Ch. Links Verlag
Maya: Das Rätsel der Königsstädte [Katalog zur Ausstellung]. Hirmer Verlag
Olonetzky, Nadine (Hrsg.). Haiti. Die endlose Befreiung. Scheidegger & Spiess
Villani, Mario / Reati, Fernando: Desaparecido. Erinnerungen aus einer Gefangenschaft. Löcker Verlag

Wir benutzen Cookies
Lateinamerkiaarchiv.de benutzt Cookies auf der Website. Diese sind rein technisch und essenziell für den Betrieb der Seite, es werden keine Tracking Cookies verwendet und Ihr Surfverhalten auf unseren Seiten wird nicht ausgewertet. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.